Am Dienstagmorgen, den 16. September, versammelten sich auf dem Pausenhof der Realschule Bessenbach zahlreiche aufgeregte Fünftklasskinder, um ihren ersten Schultag an dieser neuen Bildungsstätte zu erleben. Bei sonnigem, jedoch windigem Spätsommerwetter fanden sich insgesamt 80 neue Schülerinnen und Schüler in Begleitung ihrer Eltern zusammen, um einem wichtigen neuen Lebensabschnitt entgegenzutreten.
Melanie Wirth, Mitglied der Schulleitung, richtete bei dieser Gelegenheit herzliche Begrüßungsworte an die Anwesenden. In ihrer Rede betonte sie die Vorfreude der Lehrerinnen und Lehrer, die neuen Schülerinnen und Schüler in ihrer Schulgemeinschaft willkommen zu heißen, und sprach Worte der Ermutigung für den bevorstehenden Schulweg. Unter der Mitwirkung der jeweiligen Klassenleitungen wurden die Namens- und Klassenlisten vorgelesen, wodurch die Schüler ihre ersten organisatorischen Einblicke erhielten.
Dieser Moment war von großer Bedeutung, markiert er doch den Beginn einer langfristigen und prägenden schulischen Geschichte für jede Schülerin und jeden Schüler. Der reibungslose Ablauf der Veranstaltung wurde durch die engagierte Mitarbeit der sechsten Klassen unterstützt. Schüler der Klasse 6b bildeten ein feierliches Spalier aus Luftblasen am Eingangsbereich, das den Neuankömmlingen gleich zu Beginn ein Gefühl von Willkommen vermittelte, was durch den Applaus von Schulleiter Martin Römpp unterstützt wurde.
Ein weiterer Punkt der Begrüßung war die Vorstellung von wichtigen schulischen Einrichtungen wie der Offenen Ganztagsschule (OGS) und der Jugendsozialarbeit (JaS), die von den neuen Schülern in der Zukunft genutzt werden können. Über den gesamten ersten Schultag hinweg wurden die Neuankömmlinge von engagierten Tutoren begleitet, die ihnen als Ansprechpartner zur Seite standen und stehen.
Sie halfen dabei, diesen bedeutsamen ersten Tag so angenehm und stressfrei wie möglich zu gestalten und legten damit den Grundstein für ein angenehmes Ankommen. Die Unterstützung durch die Tutoren setzte sich über die gesamte erste Schulwoche fort und trug entscheidend dazu bei, den Kindern das Kennenlernen ihrer neuen Mitschüler und die Eingewöhnung in die neue schulische Umgebung zu erleichtern.
Die Aufregung und Begeisterung für den kommenden schulischen Werdegang der frischgebackenen Fünftklässler war deutlich zu spüren. Besonders die Aussicht auf die Kennenlerntage in Miltenberg, die in naher Zukunft stattfinden sollen, weckte erhebliche Vorfreude bei den Schülerinnen und Schülern.
Diese Veranstaltung wird als eine der ersten gemeinsamen Unternehmungen besonders wichtig sein, um die Klassengemeinschaft weiter zu stärken. Die Begrüßungsveranstaltung spiegelte das Bestreben wider, den Kindern den Übergang in den neuen Abschnitt ihres Bildungsweges so angenehm wie möglich zu gestalten.
Die Schulgemeinschaft der Realschule Bessenbach wünscht allen neuen Schülerinnen und Schülern eine wunderbare, interessante, erlebnisreiche und vielseitige Schulzeit.