Spendenaktion der Ethikschüler/innen
Ethikklassen spenden Weihnachtsgeschenke für Kinder in Armut Auch in diesem Jahr haben die Ethikklassen unserer Schule wieder eine soziale Aktion auf die Beine gestellt. Mit Engagement und Herz haben die Schülerinnen und Schüler Weihnachtsgeschenke gesammelt, liebevoll verpackt und an das Diakonie-Sozialkaufhaus in Aschaffenburg gespendet. Die Geschenke sind für Kinder gedacht, deren Eltern sich vielleicht keine Weihnachtsüberraschung […]
Ho Ho Ho — Der Nikolaus war da!
N ach intensiver Vorbereitung und I n passender Verkleidung K amen am 06.12. der Nikolaus und sein Engel O hne Vorankündigung zu den 5. Klassen und teilten L eckere Schoko-Nikoläuse für die „Fünfis“ aus. A ufregung und Freude war deutlich erkennbar: U eberraschung gelungen! Danke an die S MV und die beiden Schülersprecher Paul und Colin für ihr Engagement!
Schulentscheid beim Vorlesewettbewerb
Malia Bilz (6b) zur Schulsiegerin gekürt! Am Freitag, den 6. Dezember 2024, wurde in der Realschule Bessenbach der alljährliche Vorlesewettbewerb durchgeführt. Dieser etablierte Wettbewerb, der in der Schülerbibliothek sowie im angrenzenden Makerspace ausgetragen wurde, fand auch in diesem Jahr vor einem gespannten Publikum statt: Schülerinnen und Schüler der Klassen 5b und 5c lauschten den Worten […]
Lesefreude am Vorlesetag
Auch in diesem Jahr wurde am Bundesweiten Vorlesetag an der Realschule Bessenbach fleißig vorgelesen. Denn wie wir alle wissen, bildet das Vorlesen die Grundlage für ganz viele Fähigkeiten, die unsere Schülerinnen und Schüler in ihrem Leben brauchen: Das Einfühlungsvermögen wird gestärkt, der Blick in andere Lebenswelten wird geschärft, die Fantasie wird angeregt. An der RSB […]
Digitale Exzellenz: Die RSB ist Profilschule für Informatik und Zukunftstechnologien
Die Staatliche Realschule Bessenbach wurde im Rahmen eines Festaktes in der Münchener Residenz als Profilschule für Informatik und Zukunftstechnologien ausgezeichnet. Unsere Schule kommt mit dieser Auszeichnung der Bedeutung innovativer, digitaler Bildung an der Schule nach und unterstreicht die Vorteile für Schülerinnen und Schüler in einer zunehmend digitalen Welt.
Zukunftstechnologie in der Praxis
Schulung zur Inbetriebnahme des Dobot-Roboters an der Realschule Bessenbach
Am 20. September 2024 fand an der Staatlichen Realschule Bessenbach eine Schulung zur Einführung in die Bedienung des Dobot-Roboters statt. Der vielseitig einsetzbare 6‑achsige Roboterarm mit Greifer ermöglicht den Schülerinnen und Schülern praktische Einblicke in moderne Robotik und Digitalisierung. Ziel ist es, ihnen grundlegende Kompetenzen und berufliche Perspektiven im Bereich der Zukunftstechnologien zu vermitteln.
Die Veranstaltung, an der Schulleiter Martin Römpp, Landrat Dr. Alexander Legler und weitere Experten teilnahmen, bot die Möglichkeit, erste Programme selbst zu erstellen und direkt auszuprobieren. Der Dobot wird künftig als zentraler Bestandteil von Projekten und Wahlfächern eingesetzt, um die Jugendlichen optimal auf die Anforderungen der Arbeitswelt vorzubereiten.
Als Profilschule für Informatik und Zukunftstechnologien setzt die Realschule Bessenbach mit diesem Projekt ein starkes Zeichen für innovatives Lernen und die Förderung technischer Kompetenzen.
MINT-Netzwerktreffen an der RSB
Wie kann MINT an Realschulen in Unterfranken gestärkt und wie können mehr Schülerinnen und Schüler für Mathematik, Naturwissenschaften und Technik begeistert werden? Diese Fragen standen im Mittelpunkt des MINT-Netzwerktreffens in Bessenbach am 07.11.2024. Zur diesjährigen Fortbildung reisten MINT-Koordinatorinnen und ‑Koordinatoren von Realschulen aus ganz Unterfranken an. Auch Dr. Andreas Hochholzer, Projektleiter der MINT21-Initiative, war […]
Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit: Experimente mit dem Klimakoffer
An der RSB wurde eine Experimentierwerkstatt zum Thema „Klimaerwärmung“ eingerichtet und konnte von verschiedenen Klassen besucht werden. Folgende Fragen wurden dabei von den Schülerinnen und Schülern durch Experimente untersucht und in der darauffolgenden Unterrichtsstunde im Klassenverband diskutiert: Welche Auswirkungen hat das Abschmelzen der globalen Eisflächen auf die Fähigkeit der Erde, Wärmestrahlung zu reflektieren? Was haben […]
Workshop „Gravitrax®: Bringt die Kugel ins Rollen“ – MINT-Förderung an der Realschule Bessenbach
Geschafft! Der Verkaufsautomat funktioniert endlich! Am 10. Oktober war das Team von MINTbayU bereits zum zweiten Mal zu Gast an der Realschule Bessenbach, um den Schülerinnen und Schülern die spannende Welt des MINT-Bereichs näherzubringen. In diesem Workshop stand das beliebte Gravitrax®-System im Mittelpunkt – eine aufregende Gelegenheit, die kreativen und technischen Fähigkeiten der Kinder zu […]
Lesung “Drei Steine”
„Drei Steine für unsere drei zehnten Klassen” — so müsste der Titel zu diesem Bericht vollständig lauten. Und das verbirgt sich hinter dieser Schlagzeile: Die Staatliche Realschule Bessenbach durfte am Freitag, 20.09.2024 den Autor, Comiczeichner und Illustrator Nils Oskamp für eine Lesung aus seiner Graphic Novel “Drei Steine” begrüßen. In seiner autobiographischen Novelle schildert Oskamp, […]