Die Realschule bietet einen eigenständigen Bildungsgang an, der die Jahrgangsstufen 5 mit 10 umfasst und mit einer zentral gestellten Abschlussprüfung den mittleren Schulabschluss verleiht. Die Realschule vermittelt eine allgemeine und auf die Berufswelt vorbereitende Bildung und richtet sich damit an Schüler, die an Theorie und praktischer Umsetzung interessiert sind. Pflichtfremdsprache ist Englisch.
Für die Aufnahme sind Eignung und Leistung der Schülerin bzw. des Schülers maßgebend. Damit Ihr Kind an eine öffentliche Realschule wechseln darf, muss es „für die Realschule geeignet“ sein.
Bei der Eignungsfeststellung wird auf der Grundlage der erbrachten Leistungen (Noten, Arbeitsverhalten, etc.) überprüft, ob der Schüler für den Bildungsweg einer weiterführenden Schule momentan geeignet erscheint.
Schülerinnen und Schüler gelten für den Bildungsweg der Realschule als geeignet, wenn
So geht die Schulkarriere weiter. Informationen des Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus.
Das Angebot des Bayerischen Realschulnetzes bietet Ihnen nochmals weitere Informationen zum Übertritt.
Hier finden Sie Aufgaben des Probeunterrichts vergangener Jahre.
Hier klicken