Schul­profil

Die Staat­liche Real­schule Bessen­bach versteht sich als Schule, die Wert legt auf die Persön­lich­keits-ntwick­lung der Schü­le­rinnen und Schüler. Wir vermit­teln und leben Werte, wir achten auf ein soziales Mitein­ander und respekt­vollen Umgang.
Im schu­li­schen Bereich bietet die Staat­liche Real­schule Bessen­bach den Schü­le­rinnen und Schü­lern viel­fäl­tige Entfal­tungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.

Als zerti­fi­zierte Refe­renz­schule für Medi­en­bil­dung arbeiten alle Kollegen und Jahr­gangs­stufen nach einem schul­in­ternen Medien- und Metho­den­cur­ri­culum, auf dessen Grund­lage die Schü­le­rinnen und Schüler syste­ma­tisch für den bewussten Umgang mit allen Arten der Medien ausge­bildet werden.

Als MINT21-Schule legen wir Wert auf den natur­wis­sen­schaft­li­chen Sektor. Verschie­denste MINT-Akti­vi­täten wecken das Inter­esse für den mathe­ma­tisch-natur­wis­sen­schaft­li­chen Bereich und brechen über­kom­mene Rollen­kli­schees auf, da Mädchen beson­ders geför­dert werden.

Als weiter­füh­rende Schule spielt die Berufs­vor­be­rei­tung an der Staat­li­chen Real­schule Bessen­bach eine zentrale Rolle. Früh­zeitig werden die Schü­le­rinnen und Schüler auf die Berufs­welt vorbe­reitet und erhalten fundierte Einblicke sowie regel­mä­ßige indi­vi­du­elle Bera­tung bei der Berufs­fin­dung.

Neben dem Pflicht­un­ter­richt bieten wir ein breites Spek­trum von Wahl­un­ter­richt und Arbeits­gruppen an, so dass sich die Schü­le­rinnen und Schüler im natur­wis­sen­schaft­li­chen, künst­le­ri­schen, musi­ka­li­schen oder sozialen Sektor enga­gieren können.

Staat­liche Real­schule Bessenbach

Unser Leit­bild

Erfolg­rei­ches Lernen braucht eine starke Gemein­schaft aus Schü­le­rinnen und Schü­lern, Lehre­rinnen und Lehrern und
Mehr
brn-logo-klein

Was uns wichtig ist

Lern- und Leistungserziehung

Werte­ver­mitt­lung und soziales Lernen

Krea­ti­vität und künst­le­ri­sche Förderung

Umgang mit moderner Technik

Bayern- & Bundes­weite Modellversuche

Berufs­vor­be­rei­tung

Gesund­heits­er­zie­hung

Offene Ganz­tags­schule

Aktu­elles

Winterolympiade 2024 Aufnahme aus der Turnhalle

Winter­olym­piade der RSB

Andreas Grefen­bergDez. 22, 20241 Minuten

Die dies­jäh­rige Winter­olym­piade der RSB war ein voller Erfolg und brachte die fünften und sechsten Klassen in sport­li­chem Wett­kampf noch einmal vor den Weih­nachts­fe­rien zusammen. In den Diszi­plinen Skispringen, Biathlon, Short­track und dem eigens kreierten Flit­zy­Ball gaben die Schü­le­rinnen und…

Ho Ho Ho — Der Niko­laus war da!

Ho Ho Ho — Der Niko­laus war da!

N ach inten­siver Vorbe­rei­tung und I n passender Verklei­dung K amen am 06.12. der Nikolaus…

Schulent­scheid beim Vorlesewettbewerb

Schulent­scheid beim Vorlesewettbewerb

Malia Bilz (6b) zur Schul­sie­gerin gekürt! Am Freitag, den 6. Dezember 2024, wurde in der…

Lese­freude am Vorlesetag

Lese­freude am Vorlesetag

Auch in diesem Jahr wurde am Bundes­weiten Vorle­setag an der Real­schule Bessen­bach fleißig vorge­lesen. Denn…

Digi­tale Exzel­lenz: Die RSB ist Profil­schule für Infor­matik und Zukunftstechnologien

Digi­tale Exzel­lenz: Die RSB ist Profil­schule für Infor­matik und Zukunftstechnologien

Die Staat­liche Real­schule Bessen­bach wurde im Rahmen eines Fest­aktes in der Münchener Resi­denz als Profilschule…