
Neue Wege im Deutschunterricht
An unserer Realschule gehen wir neue Wege: Im aktuellen Schuljahr haben wir in den Jahrgangsstufen 5 bis 8 die klassischen Schulaufgaben im Fach Deutsch durch Alternative Leistungsnachweise (ALNs) ersetzt. Damit möchten wir den unterschiedlichen Bedürfnissen und Stärken unserer Schülerschaft gerechter werden und den Unterricht noch abwechslungsreicher gestalten.
Statt eines „traditionellen Aufsatzes“ zeigen die Kinder und Jugendlichen ihre Kompetenzen nun in vielfältigen Prüfungsformen: Es gibt Lektüre-Schulaufgaben, Aufgaben zum Text- und Hörverständnis, kreative Auseinandersetzungen mit Balladen – und sogar mündliche Debatten gehören nun zu den großen Leistungsnachweisen.
Diese neuen Formate kommen bei unseren Schülerinnen und Schülern bislang sehr gut an. Sie sorgen nicht nur für frischen Wind im Schulalltag, sondern fördern auch die Motivation und den Spaß am Fach Deutsch.