Berufs­be­ra­tung

Bera­tung zur beruf­li­chen Lauf­bahn erfolgt in der Schule oder in der Arbeitsagentur.

Mehr

Bera­tungs­lehrer

Unser Bera­tungs­lehrer berät Sie zu  Schul­lauf­bahn, beruf­li­cher Orien­tie­rung, Lern- und Leis­tungs­schwie­rig­keiten, Verhal­tens­pro­blemen und schu­li­schen Krisensituationen.

Mehr

Lese- & Rechtschreib-störung

Hier finden Sie Antworten
auf die häufigsten Fragen zur Lese- und Recht­schreib­stö­rung (LRS). Unser Schul­tandem für LRS berät Sie gerne dazu.

Mehr

JAS

Jugend­so­zi­al­ar­beit an Schulen ist eine Leis­tung der Jugend­hilfe und die inten­sivste Form der Zusam­men­ar­beit von Jugend­hilfe und Schule.
Mehr

Depres­sion

Inner­schu­lisch und außer­schu­lisch gibt es Personen und Einrich­tungen, an die sich Kinder und Jugend­liche sowie Erzie­hungs­be­rech­tigte wenden können.

Mehr

Schul­psy­cho­logie

Als Ansprech­part­nerin für Schü­le­rinnen und Schüler sowie für Eltern
und Erzie­hungs­be­rech­tigte biete ich Unter­stüt­zung und Bera­tung für
folgende Bereiche:
• Lese- und/oder Recht­schreib­stö­rung
• Schu­li­sche Konflikte
• Moti­va­tions- und Konzen­tra­ti­ons­pro­bleme
• Lern- oder Leis­tungs­schwie­rig­keiten
• Schu­li­sche Ängste
• Verhal­tens­auf­fäl­lig­keiten
• Krisen­si­tua­tionen, schwie­rige Lebens­er­eig­nisse
• u.v.m.

Externer Link

Die Nummer gegen Kummer ist unter Tel. 116 111 montags bis sams­tags von 14 – 20 Uhr erreichbar.
Bei der bke-Jugend­be­ra­tung können Jugend­liche andere junge Menschen als Gesprächs­partner finden und Kontakt zu erfah­renen Bera-
terinnen und Bera­tern aufnehmen.

Das Hilfe­te­lefon ist unter Tel. 0800 22 55 530 bei allen Fragen und für Hilfe bei sexu­ellem Kindes­miss­brauch für Kinder, Jugend­liche und Erwach­sene zu folgenden Zeiten erreichbar: Montag, Mitt­woch und Freitag von 9 – 14 Uhr, Dienstag und Donnerstag von 15 – 17 Uhr.

Save me online (nina-info.de) hilft, wenn statt einer tele­fo­ni­schen Bera­tung bei sexu­ellem Kindes­miss­brauch lieber Online-Hilfe per E‑Mail gewünscht ist.

Auf dem Hilfe­portal Sexu­eller Miss­brauch finden Betrof­fene weitere Infor­ma­tionen und Ansprechpartner.

Darüber hinaus können sich Schüler und Eltern an die Bera­tungs­lehr­kräfte sowie an die Schul­psy­cho­lo­ginnen und Schul­psy­cho­logen an den Staat­li­chen Schul­be­ra­tungs­stellen wenden. Die Kontakt­daten sind auf der Home­page der für den jewei­ligen Bezirk zustän­digen Staat­li­chen Schul­be­ra­tungs-
stelle unter www.schulberatung.bayern.de zu finden.

Max Uhlig

Max Uhlig

Bera­tungs­lehrer

nach Vereinbarung
06095 — 99882 0
Wirt­schaft, Geographie 

Kathrin Klär

Kathrin Klär

Schul­psy­cho­login

nach Vereinbarung 
09352 – 603272344
diens­tags 8:40 Uhr — 9:40 Uhr,
mitt­wochs 13:30 Uhr — 14:15 Uhr

Wichtig
Bitte treffen Sie KEINE Termin­ver­ein­ba­rung über das Sekre­ta­riat der Real­schule Bessen­bach, da dieses aufgrund meiner Schwei­ge­pflicht keine Einsicht­nahme in meinen Termin­ka­lender hat.

Isla Dilmac

Isla Dilmac

Jugend­so­zi­al­ar­bei­terin

nach Vereinbarung
C‑E-043
06095 – 99882 115
0151/56535289