In der Realschule Bessenbach begann das neue Schuljahr mit einer besonderen Überraschung für die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler. Der engagierte Elternbeirat der Schule hatte sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen, um den Neuzugängen den Start zu erleichtern und ihnen ein herzliches Willkommen zu bereiten. Am Vorabend des ersten Schultages trafen sich die Elternvertreter in den noch leeren Klassenzimmern, um ein ganz eigenes Willkommensgeschenk vorzubereiten: blaue Rucksäcke, die mit dem Schriftzug “Realschule Bessenbach” verziert sind, wurden sorgfältig gepackt und auf die Tische platziert.
Der Inhalt der Rucksäcke wurde mit Bedacht ausgewählt. Jeder Beutel enthielt einen Apfel und eine Auswahl an nützlichen Schreibutensilien für den Schulalltag. Ein solches Geschenk bringt nicht nur Freude, sondern auch Unterstützung, indem es den Kindern die ersten schulischen Herausforderungen erleichtert. Mit dabei waren Frau Benz, Frau Brunner und Herr Braun, die sich mit viel Sorgfalt und Hingabe der Aufgabe annahmen, die Rucksäcke zu befüllen. Ihre Initiative zeugt nicht nur von einem hohen Maß an Einsatz, sondern auch von einer tiefen Verbundenheit zur Schulgemeinschaft.
Am folgenden Tag füllten sich die Klassenzimmer mit aufgeregtem Kinderlachen, als die neuen Schülerinnen und Schüler die Rucksäcke auf ihren Plätzen entdeckten. Die Freude über das ungewöhnliche Willkommensgeschenk war deutlich zu spüren, und die strahlenden Gesichter der Kinder waren Beweis genug für den Erfolg der Aktion. Mit Stolz und Neugier nahmen sie ihre neuen Rucksackbeutel in Empfang, die sie nicht nur nach Hause begleiteten, sondern die sicherlich auch im schulischen Tagesablauf ihre Verwendung finden werden.
Diese Aktion des Elternbeirats zeigt, wie wichtig die Rolle der Eltern in der Schulgemeinschaft ist. Durch Initiativen wie diese wird nicht nur die emotionale Unterstützung der Schülerinnen und Schüler gestärkt, vielmehr wird auch die Verbindung zwischen Eltern, Lehrkräften und Lernenden intensiviert. Es ist ein Zeichen von Wertschätzung und Fürsorge, die über den Schulalltag hinaus wirken.
Insgesamt bleibt festzuhalten, dass durch den Einsatz von Frau Benz, Frau Brunner und Herrn Braun der Start in das neue Schuljahr für die jüngsten Mitglieder ihrer Schulgemeinschaft zu einem ganz besonderen Erlebnis wurde. Diese Aktion verdeutlicht nicht nur die Bedeutung von Gemeinschaftsgefühl und Unterstützung, sondern auch, wie kleine Gesten große Wirkung entfalten können. Ein aufrichtiger Dank gilt daher dem Elternbeirat für diese wunderbare Geste des Willkommens, die hoffentlich noch lange in der Erinnerung der Schülerinnen und Schüler bleiben wird.
