Der Schulgarten der Realschule Bessenbach ist derzeit ein lebendiges Beispiel für engagierte Schülerarbeit und grünen Erfolg. Auch wenn die Tomaten noch ein paar Tage brauchen, bis sie reif sind, lassen sich die ersten sichtbaren Ergebnisse bereits jetzt bewundern.
Das Team der AG Schulgarten mit Frau Büttner hat in den letzten Wochen mit viel Einsatz gearbeitet. Besonders der Gießdienst der Schülerinnen und Schüler sowie das fleißige Unkrautjäten haben dazu beigetragen, dass die Pflanzen gedeihen und der Garten immer schöner wird. Diese gemeinsame Arbeit zeigt, wie viel Freude und Verantwortung die jungen Gärtnerinnen und Gärtner in ihrem Projekt finden.
Doch nicht nur die aktuelle Pflege steht im Mittelpunkt: Für das kommende Schuljahr wurden bereits erste Pläne geschmiedet. Ziel ist es, den Garten noch vielfältiger und nachhaltiger zu gestalten, damit die Schülerinnen und Schüler auch in Zukunft viel Freude an ihrem grünen Projekt haben.
Nach den Ferien geht es außerdem an die Verarbeitung der gesammelten Früchte. Kirschen und Johannisbeeren werden in den nächsten Wochen geerntet und zu köstlichen Produkten verarbeitet. Diese sollen dann beim Herbstfest der Schule verkauft werden – eine tolle Gelegenheit, die eigenen Erzeugnisse zu präsentieren und gleichzeitig das Gemeinschaftsgefühl zu stärken.
Die AG Schulgarten der Realschule Bessenbach zeigt, wie aus Engagement und Teamarbeit ein blühender Erfolg werden kann. Wir freuen uns schon auf die nächsten Früchte und die vielfältigen Aktivitäten im kommenden Schuljahr!