
Gelungenes und gut besuchtes Herbstfest
Aula und Obergeschoss der RSB verwandeln sich in buntes Treiben Das diesjährige Herbstfest der Realschule Bessenbach, das am Donnerstag, den

Aula und Obergeschoss der RSB verwandeln sich in buntes Treiben Das diesjährige Herbstfest der Realschule Bessenbach, das am Donnerstag, den

Starke Leistung bei der 7. Deutschen Schulsportmeisterschaft MTB Zweiter Platz für unser Mixed-Team U14 der RSB
Spannende Rennen, volle Konzentration und packender Teamgeist prägten die Bundesschulmeisterschaften im Mountainbiken, die am 22. und 23.09.2025 rund um die Gesamtschule Rödinghausen bei Bielefeld stattfanden. Mit dabei war auch ein Mixed-Team der Realschule Bessenbach in der Altersklasse U14, das sich eindrucksvoll in Szene setzte.

Am Dienstagmorgen, den 16. September, versammelten sich auf dem Pausenhof der Realschule Bessenbach zahlreiche aufgeregte Fünftklasskinder, um ihren ersten Schultag

In der Realschule Bessenbach begann das neue Schuljahr mit einer besonderen Überraschung für die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler. Der engagierte

Am 22.07.2025 fand in den Klassen 9a und 9b der „Tag des Handwerks“ statt. Infolgedessen kam Herr Mantel von der Firma „Heizung + Bad“ aus Haibach zu uns an die RSB.
Zunächst plädierte er allgemein, sich anhand von Praktika einen Überblick über eigene Vorlieben und auch Abneigungen zu verschaffen und sich durch Ausschlussverfahren dem vermeintlichen Traumberuf anzunähern. Anschließend führte Herr Mantel konkret durch die Ausbildung in seinem Betrieb und ging auf die einzelnen Aufgabenbereiche wie Heizung und Wärmepumpen-Installation, Badplanung, Badeinrichtung etc. ein.
Auch die Themen Umweltbewusstsein und Verantwortung für Natur, Erde und die Zukunft wurden angesprochen. Abschließend durften die Schülerinnen und Schüler sich praktisch ausprobieren: Es galt, Kerzenständer oder andere Dekogegenstände mithilfe von Kupferstäben bzw. Herzen o. ä. mithilfe von Aluverbund anzufertigen.

Die Werken-Klasse (WPFG IIIb) der 8. Klasse von Frau Palmer wünscht allen eine gute und sichere Fahrt durch die Sommerferien! Es entstanden Segelboote aus Massivholz und jeder hat sein Boot individuell gestaltet — die Pust geht dem Werkenzweig nicht so schnell aus. Eine gute Reise!

In der Waldaschaffer Kultur- und Sporthalle wurde der RSB Abschlussjahrgang verabschiedet Dieses Jahr war alles anders – vor allem aber

Stellt euch vor: Eine kleine Platine, kaum größer als eine Streichholzschachtel, erwacht zum Leben und tanzt zu den Klängen eurer

75 Absolventinnen und Absolventen feiern gebührend ihren Abschluss Der Abschlussjahrgang 2025 der Staatlichen Realschule Bessenbach hat es geschafft! Insgesamt haben

Instagram, TikTok oder WhatsApp — die Möglichkeit zu kommunizieren und Informationen zu erhalten hat durch die Nutzung und Verbreitung sozialer Medien unglaublich zugenommen.
Selbst Erwachsene hinterfragen häufig Meldungen und sind sich nicht sicher, ob sie bestimmten Inhalten Glauben schenken dürfen.
Fakt oder Fake? Wie oft stellen sich unsere Schülerinnen und Schüler diese Frage? Um Antworten darauf zu finden, braucht es bestimmte Werkzeuge, die den siebten Klassen in einer Doppelstunde vermittelt wurden.