Instagram, TikTok oder WhatsApp — die Möglichkeit zu kommunizieren und Informationen zu erhalten hat durch die Nutzung und Verbreitung sozialer Medien unglaublich zugenommen.
Selbst Erwachsene hinterfragen häufig Meldungen und sind sich nicht sicher, ob sie bestimmten Inhalten Glauben schenken dürfen.
Fakt oder Fake? Wie oft stellen sich unsere Schülerinnen und Schüler diese Frage? Um Antworten darauf zu finden, braucht es bestimmte Werkzeuge, die den siebten Klassen in einer Doppelstunde vermittelt wurden.
Absender und Impressum überprüfen, eine zweite Quelle finden, nach Rechtschreibfehlern schauen — dies sind nur einige der vielen Tipps, die unseren Schülern und Schülerinnen helfen sollen, Licht in das Informationsdunkel zu bringen.
Am Ende des Workshops wissen alle: Das Bauchgefühl ist eine gute Sache, aber immer darauf verlassen kann ich mich nicht!
Pinguine können fliegen, Fakt oder Fake? 😉