Startseite / Allgemein / Gelun­genes und gut besuchtes Herbstfest

Gelun­genes und gut besuchtes Herbstfest

Aula und Ober­ge­schoss der RSB verwan­deln sich in buntes Treiben

Das dies­jäh­rige Herbst­fest der Real­schule Bessen­bach, das am Donnerstag, den 23. Oktober 2025 statt­fand, verwan­delte die Aula und das Ober­ge­schoss der Schule in eine bunt­ge­mischte Bühne von Aktionen, Mitma­ch­an­ge­boten, Verkaufs­ständen und kuli­na­ri­schen High­lights. Schon beim Betreten der Schule mischte sich der Duft diverser Köst­lich­keiten mit fröh­li­chen Stimmen. Die Stim­mung und die Laune der Gast­ge­benden und der Gäste konnten besser kaum sein.

Das musi­ka­li­sche High­light bildete die Schul­band, die die Besu­cher mit kraft­vollen Sounds und mitrei­ßenden Melo­dien begeis­terte. Die Musi­ke­rinnen und Musiker brachten die Menge sofort in gute Laune und sorgten für einen schwung­vollen Nach­mittag. Anschlie­ßend erhielt das Moun­tain­bike-Team eine verdiente Auszeich­nung: Sie belegten den zweiten Platz bei den Bundes­schul­meis­ter­schaften im Moun­tain­bike und erhielten hierfür nicht nur eine Urkunde und ein bedrucktes T‑Shirt, sondern auch für ihre Leis­tung einen donnernden Applaus von allen Besuchern.

Im Ober­ge­schoss herrschte reges Treiben bei der Dosen­werfen-Aktion der Klasse 5c, die mit einem spie­le­ri­schen Wett­kampf viel Ehrgeiz hervor­rief. Daneben betreuten die Medi­en­coa­ches mit Unter­stüt­zung einiger Schü­le­rinnen der 7. Klassen eine Back­sta­tion, an der Waffeln frisch zube­reitet und verkauft wurden – ein süßer Duft zog durch das Gebäude und lockte viele Besu­cher an. Ebenso begeis­tert bot die RSB-AG Schul­garten liebe­voll verpackte Samen, selbst einge­kochte Marme­lade und Gemüse (alles aus dem Eigen­anbau!) zum Verkauf an, wodurch Spenden für den Schul­garten und gleich­zeitig das Bewusst­sein für nach­hal­tige Projekte geför­dert wurden.

Der Duft von Punsch mischte sich mit zarten Crepes, die die Klasse 9a zube­rei­tete und an die Besu­cher verkaufte. Die Candy-Bar der Klasse 9b war ein beliebter Anlauf­punkt für Nasch­katzen und trug mit farben­frohem Angebot zur ausge­las­senen Atmo­sphäre bei. Ein beson­ders großes und reich­hal­tiges Kuchen­buffet, das der Schul­sa­ni­täts­dienst orga­ni­sierte, zog eben­falls viele Gäste an und bot in der Aula eine viel­fäl­tige Auswahl. Getränke verkaufte das Team der SMV an die durs­tigen Gäste.

Für das herz­hafte leib­liche Wohl sorgte der RSB-Eltern­beirat mit heißen Hot Dogs, knusp­rigen Brezeln und Käse-Stangen. Die selbst bedruckte Schul­klei­dung, ange­boten von der T‑Shirt-Firma, sorgte für fröh­liche Farben und stolze Träge­rinnen und Träger. Glit­zer­tat­toos der Klasse 9c brachten funkelnde Akzente auf die Haut der Schü­le­rinnen und Schüler und ließen die Stim­mung noch heller erscheinen. Außerdem fanden auch krea­tive Werk­stücke aus dem Fundus der Schü­ler­ar­beiten eine/n neue/n Besitzer/in.

Das Herbst­fest neigte sich schließ­lich seinem Ende zu, doch die posi­tive Atmo­sphäre blieb bestehen: Schüler, Lehr­kräfte und Eltern­beirat zeigten großen Einsatz und genossen den schul­ge­mein­schaft­li­chen Nachmittag.

Wir bedanken uns ganz herz­lich bei allen Betei­ligten, allen helfenden Händen und allen Besu­chern — nur gemeinsam kann so ein schönes Fest entstehen und gefeiert werden!

Impres­sionen vom Herbst­fest 2025 

Weitere Beiträge