Aula und Obergeschoss der RSB verwandeln sich in buntes Treiben
Das diesjährige Herbstfest der Realschule Bessenbach, das am Donnerstag, den 23. Oktober 2025 stattfand, verwandelte die Aula und das Obergeschoss der Schule in eine buntgemischte Bühne von Aktionen, Mitmachangeboten, Verkaufsständen und kulinarischen Highlights. Schon beim Betreten der Schule mischte sich der Duft diverser Köstlichkeiten mit fröhlichen Stimmen. Die Stimmung und die Laune der Gastgebenden und der Gäste konnten besser kaum sein.
Das musikalische Highlight bildete die Schulband, die die Besucher mit kraftvollen Sounds und mitreißenden Melodien begeisterte. Die Musikerinnen und Musiker brachten die Menge sofort in gute Laune und sorgten für einen schwungvollen Nachmittag. Anschließend erhielt das Mountainbike-Team eine verdiente Auszeichnung: Sie belegten den zweiten Platz bei den Bundesschulmeisterschaften im Mountainbike und erhielten hierfür nicht nur eine Urkunde und ein bedrucktes T‑Shirt, sondern auch für ihre Leistung einen donnernden Applaus von allen Besuchern.
Im Obergeschoss herrschte reges Treiben bei der Dosenwerfen-Aktion der Klasse 5c, die mit einem spielerischen Wettkampf viel Ehrgeiz hervorrief. Daneben betreuten die Mediencoaches mit Unterstützung einiger Schülerinnen der 7. Klassen eine Backstation, an der Waffeln frisch zubereitet und verkauft wurden – ein süßer Duft zog durch das Gebäude und lockte viele Besucher an. Ebenso begeistert bot die RSB-AG Schulgarten liebevoll verpackte Samen, selbst eingekochte Marmelade und Gemüse (alles aus dem Eigenanbau!) zum Verkauf an, wodurch Spenden für den Schulgarten und gleichzeitig das Bewusstsein für nachhaltige Projekte gefördert wurden.
Der Duft von Punsch mischte sich mit zarten Crepes, die die Klasse 9a zubereitete und an die Besucher verkaufte. Die Candy-Bar der Klasse 9b war ein beliebter Anlaufpunkt für Naschkatzen und trug mit farbenfrohem Angebot zur ausgelassenen Atmosphäre bei. Ein besonders großes und reichhaltiges Kuchenbuffet, das der Schulsanitätsdienst organisierte, zog ebenfalls viele Gäste an und bot in der Aula eine vielfältige Auswahl. Getränke verkaufte das Team der SMV an die durstigen Gäste.
Für das herzhafte leibliche Wohl sorgte der RSB-Elternbeirat mit heißen Hot Dogs, knusprigen Brezeln und Käse-Stangen. Die selbst bedruckte Schulkleidung, angeboten von der T‑Shirt-Firma, sorgte für fröhliche Farben und stolze Trägerinnen und Träger. Glitzertattoos der Klasse 9c brachten funkelnde Akzente auf die Haut der Schülerinnen und Schüler und ließen die Stimmung noch heller erscheinen. Außerdem fanden auch kreative Werkstücke aus dem Fundus der Schülerarbeiten eine/n neue/n Besitzer/in.
Das Herbstfest neigte sich schließlich seinem Ende zu, doch die positive Atmosphäre blieb bestehen: Schüler, Lehrkräfte und Elternbeirat zeigten großen Einsatz und genossen den schulgemeinschaftlichen Nachmittag.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Beteiligten, allen helfenden Händen und allen Besuchern — nur gemeinsam kann so ein schönes Fest entstehen und gefeiert werden!