Startseite / Archive by category "Medienbildung"

Kategorie: Medienbildung

Allgemein

Fakt oder Fake?

Insta­gram, TikTok oder WhatsApp — die Möglich­keit zu kommu­ni­zieren und Infor­ma­tionen zu erhalten hat durch die Nutzung und Verbrei­tung sozialer Medien unglaub­lich zugenommen.

Selbst Erwach­sene hinter­fragen häufig Meldungen und sind sich nicht sicher, ob sie bestimmten Inhalten Glauben schenken dürfen.

Fakt oder Fake? Wie oft stellen sich unsere Schü­le­rinnen und Schüler diese Frage? Um Antworten darauf zu finden, braucht es bestimmte Werk­zeuge, die den siebten Klassen in einer Doppel­stunde vermit­telt wurden.

Weiterlesen »
Allgemein

Medi­en­kon­zept

Über­ge­ord­nete Zielsetzung

Jede Schule ist ein Unikat mit spezi­fi­schen Möglich­keiten und Heraus­for­de­rungen – gerade im Bereich der Medi­en­bil­dung. Dabei gilt es, auf die Stärken jeder einzelnen Schule zu bauen und unter­schied­liche Umset­zungs­ge­schwin­dig­keiten zu berück­sich­tigen. Schu­len­wick­lung begreift Schule daher als lernende Organisation.

Die Gestal­tung der digi­talen Trans­for­ma­tion in Schule und Unter­richt ist daher ein lang­fristig ange­legter Prozess, der als inte­gra­tiver Bestand­teil der inneren Schul­ent­wick­lung zu sehen ist.

Fort­bil­dungs- und Ausstat­tungs­be­darfe sind ebenso regel­mäßig zu über­prüfen und anzu­passen wie die Passung und Aktua­lität der Unter­richts­in­halte zum Kompe­tenz­er­werb im Mediencurriculum.

Dies erfor­dert zeit­liche und perso­nelle Abspra­chen und die Schaf­fung von Verbind­lich­keiten. Das Medi­en­kon­zept ist dabei ein zentrales Steuerungsinstrument.

Weiterlesen »
Workshop Buzzard mit Ministerin Gerlach
Allgemein

Filter­blasen im Fokus

Minis­terin Gerlach besucht Real­schule Bessen­bach — Wie beein­flussen Algo­rithmen und Desin­for­ma­tion unsere Meinungs­bil­dung? Diese Frage stand im Mittel­punkt eines Workshops

Weiterlesen »
Gruppenarbeit im Buzzard Workshop 01.12.2022
Medienbildung

Wie geht eigent­lich guter Journalismus?

Wie geht guter Jour­na­lismus? Welchem Medium kann ich vertrauen? Wie komme ich zu einer Meinung, ohne mich zu einseitig info­riert zu haben. Was ist eine Filter­blase. Wie entlarve ich Fake News? Wie vertrete ich meinen Stand­punkt sach­lich, fundiert und ohne mein Gegen­über zu verletzten? Diesen Fragen gingen zwei unserer Abschluss­klassen am 01. Dezember 2022 einen Vormittag zusammen mit Flora Halbert von The Buzzard auf den Grund.

Weiterlesen »

Weitere Beiträge