
VorMINTtag 2024
So spannend kann MINT sein Experimentieren und Tüfteln, Rechnen und Kalkulieren, Riechen und Schmecken, Einschätzen und Abschätzen … und kollektiv im

So spannend kann MINT sein Experimentieren und Tüfteln, Rechnen und Kalkulieren, Riechen und Schmecken, Einschätzen und Abschätzen … und kollektiv im

MINTbayU Workshop für Mädchen

Frau Arnold von der Firma Schwind Sehen & Hören GmbH (Filiale Hösbach) besuchte im Juli die Realschule Bessenbach, um über

Die 5b erforscht die bestens Tricks, um schöne und vor allem große Seifenblasen zu formen: eine tolle Sommer-MINT-Stunde. Einige Schülerinnnen

Realschule Bessenbach richtet erneut unterfränkische ROBOTIK-Meisterschaft aus Am Dienstag, den 23.05.2023, trafen sich zahlreiche Robotik-Mannschaften der unterfränkischen Realschulen in Bessenbach,

Experimentieren und Tüfteln, Rechnen und Kalkulieren, Riechen und Schmecken, Einschätzen und Abschätzen… und gemeinsam im Team etwas erreichen, das macht Kindern und Jugendlichen besonders viel Freude und kann in MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) sehr gut umgesetzt werden.
Die MINT-Fachschaften der Realschule Bessenbach veranstalteten daher am 07.03.2023 einen VorMINTtag — einen ganz besonderen Schulvormittag! Für die 6. Klassen wurde ein kreativer und schülernaher MINT-Parcours mit sechs unterschiedlichen Stationen aufgebaut. In jeder Klasse bildeten sich kleine Teams, um die Aufgaben in einer vorgegebenen Zeit selbstständig zu lösen und zu meistern. Der Parcours ist ein weiteres MINT-Angebot der Realschule, um Schülerinnen und Schülern für MINT-Inhalte zu begeistern und ihnen eine attraktive berufliche Perspektive aufzuzeigen.

Lehrkräfte von verschiedenen weiterführenden Schularten aus der Region sind der Einladung des Landkreises gefolgt und treffen sich an der RS

Beim Mausefallenrennen bauen die Teams ein Auto, das nur durch eine Mausefalle angetrieben wird und möglichst weit durch die Sporthalle