Startseite / Archive by category "MINT21"

Kategorie: MINT21

MINT21

Forschen XXL

Die jungen Forsche­rinnen und Forscher aus der 6. Klasse probieren sich am Nach­mittag in kleinen Gruppen an inter­ak­tiven Expe­ri­men­tier­sta­tionen aus.

Weiterlesen »
Calliope mini
MINT21

Jeder kann programmieren

Erste Schritte, Funk­tionen, Schleifen und Bedin­gungen. Unsere 5.-Klässlerinnen und ‑Kläss­lerer lernen in der MINT-Stunde erste Programme zu schreiben. Sie bekommen einen tieferen Einblick in Algo­rithmen und damit auch einen Zugang zu allem, was ohne Computer nicht mehr funk­tioneren kann. Ob die moderne Wasch­ma­schine, Mamas Auto, der heimi­sche Staub­sauber-Roboter oder die Video­vor­schläge bei TikTok. Ohne Algo­rithmen gehts eben nicht.
Zuerst mit Play­grounds am iPad und später mit und an der Calliope Mini wenden unsere Schü­le­rinnen und Schüler ihre neuen Kennt­nisse seit Schul­jah­res­be­ginn an. Sie program­mieren, debuggen (= finden Fehler und repa­rieren kaputte Sequenzen) und haben dabei eine Menge Freude ganz ohne Noten und Leistungsdruck.
Viel­leicht sind ja in diesem Jahr­gang wieder ein paar zukünf­tige Program­mie­rinnen und Program­mierer dabei. Sie wissen es nur noch nicht! 😉

Weiterlesen »
MINT21

durch­DACHt konstruiert

Zwei Preise beim Junior.ING-Schülerwettbewerb gehen an die RSB. Die Aufgabe der „Baye­ri­sche Inge­nieu­re­kammer-Bau“ lautet: Entwerfe die über­dachte Zuschau­er­tri­büne eines Stadions und baue ein Modell. Die Dach­kon­struk­tion muss am Ende mindes­tens eine Last von 250 g tragen. Die Fotos zeigen die beiden Modell „Robery Arena“ und „Space Taxi“.

Weiterlesen »
MINT21

MINT-Preis 2019 an die RSB

Seit September 2010 ist die Real­schule Bessen­bach Teil­nehmer der MINT21-Initia­­tive und koor­di­niert das Netz­werk Unter­franken. Die Initia­tive will bei Schülerinne

Weiterlesen »

Weitere Beiträge