Startseite / Allgemein / Digi­tale Exzel­lenz: Die RSB ist Profil­schule für Infor­matik und Zukunftstechnologien

Digi­tale Exzel­lenz: Die RSB ist Profil­schule für Infor­matik und Zukunftstechnologien

Mit einem Festakt in der Münchener Resi­denz hat die  Staat­liche Real­schule Bessen­bach als zweite Real­schule im Aufsichts­be­zirk Unter­franken das Prädikat „Profil­schule für Infor­matik und Zukunfts­tech­no­lo­gien“ erhalten. Diese Auszeich­nung würdigt Schulen, die sich beson­ders für die infor­ma­ti­sche Bildung und die Förde­rung von Zukunfts­tech­no­lo­gien engagieren.

Durch die Inte­gra­tion modernster Tech­no­lo­gien in den Unter­richt bereitet unsere Schule ihre Schü­le­rinnen und Schüler best­mög­lich auf die Anfor­de­rungen einer zuneh­mend digi­talen Welt vor. Der Lehr­plan umfasst nicht nur IT als Pflicht­fach, sondern bietet auch zahl­reiche Wahl­mög­lich­keiten, um digi­tale Kompe­tenzen praxisnah zu vermitteln.

Ein zentraler Aspekt der Auszeich­nung ist die enge Vernet­zung mit anderen Schulen sowie externen Part­nern aus Wissen­schaft und Wirt­schaft. Diese Koope­ra­tionen ermög­li­chen den Austausch bewährter Prak­tiken und fördern inno­va­tive Lehr­an­sätze. Die Real­schule profi­tiert zudem von fach­li­chen Impulsen eines Fach­bei­rats, der aus Experten aus dem univer­si­tä­ri­schen Bereich besteht.

Unser Ziel ist es, mehr Schü­le­rinnen und Schüler für die span­nenden Bereiche der Infor­matik und Zukunfts­tech­no­lo­gien zu begeis­tern und sie best­mög­lich auf ihre beruf­liche Zukunft vorzubereiten.

Weitere Beiträge