
Politische Bildung und Demokratieerziehung
10. Klassen beteiligen sich an der Juniorwahl Die Staatliche Realschule Bessenbach engagiert sich aktiv in der politischen Bildung ihrer Schülerinnen

10. Klassen beteiligen sich an der Juniorwahl Die Staatliche Realschule Bessenbach engagiert sich aktiv in der politischen Bildung ihrer Schülerinnen

Am 19. Februar 2025 fand in der 5. und 6. Stunde zum ersten Mal in Unterfranken der Schulentscheid des Unterfränkischen

Ein Strauß bunter Rosen ist bereit, um an die Schülerinnen und Schüler der RSB ausgeteilt zu werden: Die drei Schülersprecher

Ein ganz besonderer Schultag erwartete die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5a, 5b und 5c: Die Rettungshundestaffel des BRK Aschaffenburg

Ein aufregender Tag auf der Eisbahn:
In der vergangenen Woche besuchten die Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Jahrgangsstufe der RSB die Eisbahn, um ihr Können auf dem Eis unter Beweis zu stellen und neue Erfahrungen zu sammeln.

Archivierung von Häftlingspersonalkarten (KZ Auschwitz) 10. Klassen leisten Beitrag zur Digitalisierung Anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz

Für unsere Schulsiegerin Malia Bilz (6b) ging es am Dienstag Vormittag (04.02.2025) in die nächste Runde: In der Landkreisbibliothek in

Ethikklassen spenden Weihnachtsgeschenke für Kinder in Armut Auch in diesem Jahr haben die Ethikklassen unserer Schule wieder eine soziale Aktion auf

N ach intensiver Vorbereitung und I n passender Verkleidung K amen am 06.12. der Nikolaus und sein Engel O hne Vorankündigung zu den 5. Klassen und teilten L eckere Schoko-Nikoläuse für die „Fünfis“ aus. A ufregung und Freude war deutlich erkennbar: U eberraschung gelungen! Danke an die S MV und die beiden Schülersprecher Paul und Colin für ihr Engagement!

Malia Bilz (6b) zur Schulsiegerin gekürt! Am Freitag, den 6. Dezember 2024, wurde in der Realschule Bessenbach der alljährliche Vorlesewettbewerb