
Autor und Illustrator Christopher Tauber zu Gast an der RSB
Leseförderung ist eines der zentralen Anliegen der Realschule Bessenbach. So trainieren die Fünftklässlerinnen und Fünftklässler einmal pro Woche in einer

Leseförderung ist eines der zentralen Anliegen der Realschule Bessenbach. So trainieren die Fünftklässlerinnen und Fünftklässler einmal pro Woche in einer

Helden auf vier Pfoten Große Aufregung herrschte am Dienstag und Mittwoch in den fünften Klassen der Realschule Bessenbach. Schon von

Spannende und unterhaltsame Bücher hatten sich die sechs Klassensieger des Vorlesewettbewerbs an der Realschule Bessenbach ausgesucht, um bei der Jury im Schulentscheid am 2. Dezember 2022 zu punkten.
In den Wochen zuvor konnten die sechs KandidatInnen der sechsten Jahrgangsstufe bereits ihre Klassen von ihrem Vorlesetalent überzeugen, jetzt ging es darum, ihr Können vor den drei Jurymitgliedern – Peter Maisa (Leiter des Bibliothekszentrums des Landkreises), Martin Römpp (Schulleiter) und Melanie Wirth (Deutschlehrkraft) – zu beweisen.
Wer präsentiert die vorbereitete Textstelle am besten und wer bewältigt den unbekannten Fremdtext möglichst souverän?
Diese Entscheidung wurde der Jury nicht leicht gemacht, die zum Glück tatkräftige Unterstützung von fünf SchülerInnen hatte, die sich in diesem Schuljahr für das Wahlfach „Lesescouts“ angemeldet haben.
Nach einiger Beratungszeit stand fest: Antonia Eyrich aus der Klasse 6 c darf die RSB im Februar im Kreisentscheid vertreten. Wir gratulieren Antonia herzlich zu diesem Erfolg und drücken die Daumen für die nächste Runde.

Spannung und Spaß beim Bundesweiten Vorlesetag an der Realschule Bessenbach Die Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen erwartete am 18.

“Mit großer Freude teilen wir Ihnen heute mit, dass Ihre Schule zu den vier nominierten Schulen für den Ersten Münchner

Buchprojekt 5a Vor zwei Wochen erreichte uns eine E‑Mail des Kinderbuchautors Armin Pongs, der uns dazu einlud, am Entstehungsprozess seines neuen

Auch in diesem Jahr konnten wir den Welttag des Buches am 23. April nicht so gestalten, wie wir es normalerweise

RSBler mit Platz 2 bei den Jungs (WK II) und Platz 3 im Mixed (WK III) beim Mountainbike-Regionalentscheid der unterfränkischen Schulen in Waldaschaff

RSBler mit Platz 2 bei den Jungs (WK II) und Platz 3 im Mixed (WK III) beim Mountainbike-Regionalentscheid der unterfränkischen Schulen in Waldaschaff

RSBler mit Platz 2 bei den Jungs (WK II) und Platz 3 im Mixed (WK III) beim Mountainbike-Regionalentscheid der unterfränkischen Schulen in Waldaschaff