
Lesefreude am Vorlesetag
Auch in diesem Jahr wurde am Bundesweiten Vorlesetag an der Realschule Bessenbach fleißig vorgelesen. Denn wie wir alle wissen, bildet

Auch in diesem Jahr wurde am Bundesweiten Vorlesetag an der Realschule Bessenbach fleißig vorgelesen. Denn wie wir alle wissen, bildet

Die Staatliche Realschule Bessenbach wurde im Rahmen eines Festaktes in der Münchener Residenz als Profilschule für Informatik und Zukunftstechnologien ausgezeichnet. Unsere Schule kommt mit dieser Auszeichnung der Bedeutung innovativer, digitaler Bildung an der Schule nach und unterstreicht die Vorteile für Schülerinnen und Schüler in einer zunehmend digitalen Welt.

Schulung zur Inbetriebnahme des Dobot-Roboters an der Realschule Bessenbach
Am 20. September 2024 fand an der Staatlichen Realschule Bessenbach eine Schulung zur Einführung in die Bedienung des Dobot-Roboters statt. Der vielseitig einsetzbare 6‑achsige Roboterarm mit Greifer ermöglicht den Schülerinnen und Schülern praktische Einblicke in moderne Robotik und Digitalisierung. Ziel ist es, ihnen grundlegende Kompetenzen und berufliche Perspektiven im Bereich der Zukunftstechnologien zu vermitteln.
Die Veranstaltung, an der Schulleiter Martin Römpp, Landrat Dr. Alexander Legler und weitere Experten teilnahmen, bot die Möglichkeit, erste Programme selbst zu erstellen und direkt auszuprobieren. Der Dobot wird künftig als zentraler Bestandteil von Projekten und Wahlfächern eingesetzt, um die Jugendlichen optimal auf die Anforderungen der Arbeitswelt vorzubereiten.
Als Profilschule für Informatik und Zukunftstechnologien setzt die Realschule Bessenbach mit diesem Projekt ein starkes Zeichen für innovatives Lernen und die Förderung technischer Kompetenzen.

Wie kann MINT an Realschulen in Unterfranken gestärkt und wie können mehr Schülerinnen und Schüler für Mathematik, Naturwissenschaften und Technik

An der RSB wurde eine Experimentierwerkstatt zum Thema „Klimaerwärmung“ eingerichtet und konnte von verschiedenen Klassen besucht werden. Folgende Fragen wurden

Geschafft! Der Verkaufsautomat funktioniert endlich! Am 10. Oktober war das Team von MINTbayU bereits zum zweiten Mal zu Gast an

„Drei Steine für unsere drei zehnten Klassen” — so müsste der Titel zu diesem Bericht vollständig lauten. Und das verbirgt

Am späten Nachmittag des 16. September war die Aula der Realschule Bessenbach gefüllt mit Lachen, guter Laune und lebhaftem, bunten

Am 10.September – dem ersten Schultag des neuen Schuljahres 2024/25 – versammelten sich um 08:30 Uhr 65 neugierige und auch

96 Absolventinnen und Absolventen 2024 — Herzlichen Glückwunsch! Strahlende Gesichter und fröhliche Stimmung, gepaart mit sommerlichen Temperaturen und einem feierlichen