
Malia Bilz (6b) nahm am Kreisentscheid teil
Für unsere Schulsiegerin Malia Bilz (6b) ging es am Dienstag Vormittag (04.02.2025) in die nächste Runde: In der Landkreisbibliothek in
Für unsere Schulsiegerin Malia Bilz (6b) ging es am Dienstag Vormittag (04.02.2025) in die nächste Runde: In der Landkreisbibliothek in
Malia Bilz (6b) zur Schulsiegerin gekürt! Am Freitag, den 6. Dezember 2024, wurde in der Realschule Bessenbach der alljährliche Vorlesewettbewerb
Auch in diesem Jahr wurde am Bundesweiten Vorlesetag an der Realschule Bessenbach fleißig vorgelesen. Denn wie wir alle wissen, bildet
Leah Kroth (6c) ist Vorlesesiegerin Lange haben die für den diesjährigen Vorlesewettbewerb auserkorenen Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen auf
Texte lesen und verstehen zu können, ist eine der zentralen Kompetenzen, die die Schule vermitteln muss. Lesekompetenz versetzt die Schülerinnen und Schüler in die Lage, eigenverantwortlich zu lernen und zu arbeiten. Sie ist notwendig für den Beruf und für die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben. Wer verschiedenste Texte lesen und verstehen kann, hat gute Voraussetzungen, um erfolgreich, mit Freude und Neugier zu lernen.
Am Donnerstag vor den Osterferien (30.03.2023) wurden in der Internationalen Jugendbibliothek auf Schloss Blutenburg in München 36 bayerische Schulbibliotheken aller
Leseförderung ist eines der zentralen Anliegen der Realschule Bessenbach. So trainieren die Fünftklässlerinnen und Fünftklässler einmal pro Woche in einer
Spannende und unterhaltsame Bücher hatten sich die sechs Klassensieger des Vorlesewettbewerbs an der Realschule Bessenbach ausgesucht, um bei der Jury im Schulentscheid am 2. Dezember 2022 zu punkten.
In den Wochen zuvor konnten die sechs KandidatInnen der sechsten Jahrgangsstufe bereits ihre Klassen von ihrem Vorlesetalent überzeugen, jetzt ging es darum, ihr Können vor den drei Jurymitgliedern – Peter Maisa (Leiter des Bibliothekszentrums des Landkreises), Martin Römpp (Schulleiter) und Melanie Wirth (Deutschlehrkraft) – zu beweisen.
Wer präsentiert die vorbereitete Textstelle am besten und wer bewältigt den unbekannten Fremdtext möglichst souverän?
Diese Entscheidung wurde der Jury nicht leicht gemacht, die zum Glück tatkräftige Unterstützung von fünf SchülerInnen hatte, die sich in diesem Schuljahr für das Wahlfach „Lesescouts“ angemeldet haben.
Nach einiger Beratungszeit stand fest: Antonia Eyrich aus der Klasse 6 c darf die RSB im Februar im Kreisentscheid vertreten. Wir gratulieren Antonia herzlich zu diesem Erfolg und drücken die Daumen für die nächste Runde.
Spannung und Spaß beim Bundesweiten Vorlesetag an der Realschule Bessenbach Die Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen erwartete am 18.
Buchprojekt 5a Vor zwei Wochen erreichte uns eine E‑Mail des Kinderbuchautors Armin Pongs, der uns dazu einlud, am Entstehungsprozess seines neuen
Ludwig-Straub-Straße 11
63856 Bessenbach
06095 - 99882–0
mail@rs-bessenbach.de
Montag | 7:30 — 15:30 Uhr |
Dienstag | 7:30 — 15:30 Uhr |
Mittwoch | 7:30 — 15:30 Uhr |
Donnerstag | 7:30 — 15:30 Uhr |
Freitag | 7:30 — 13:30 Uhr |